
TSF - W
Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) ist in der Ortsfeuerwehr Choren seit dem 21.12.2001 im Dienst. Es verfügt über die feuerwehrtechnische Ausrüstung einer Gruppe, darunter eine tragbare Pumpe, wird aber nur mit einer Staffel besetzt. Das TSF- W ist für die Brandbekämpfung ausgelegt, kann aber auch zu kleineren technischen Hilfeleistungen zum Einsatz kommen.
Fahrzeugdaten:
Fahrgestell: | Iveco |
Aufbau: | Magirus Görlitz |
Baujahr: | 2001 |
Funkkenner: | Florian Choren 11/46/1 |
Löschwassertank: | 500 |
Besatzung: | 1:5 (1 Führungskraft – 5 Mannschaftsmitglieder) |

Beladung für Brandbekämpfung:
Schnellangriff mit Hohlstrahlrohr
Tragkraftspritze Rosenbauer FOX III (PFPN 10/1500) mit 1500l/ Minute bei 10 bar
Saugschläuche, B und C Druckschläuche, Strahlrohre und Verteiler ,
30 l Schaummittel, Zumischer, Schaumrohre…
Hitzeschutzkleidung
Atemschutzgeräte

Beladung für technische Hilfeleistung:
4- teilige Steckleiter, 20 kg Ölbindemittel, Schaufel, Spaltaxt,
Schmutzwasserpumpe Chiemsee
Flutlichtstrahler mit Aufnahmebrücke, Kabeltrommel, Notstromaggregat
Kettensäge
Sicherungs- und Absperrmaterial